Cropped wuchang 4820703 1920.jpg

Datum

15.04.2025
Vorbei!

Arbeiten in PSA

Die Kurse „Arbeiten in PSA“ (Persönlicher Schutzausrüstung) finden auf Anfrage statt. Sie sind ausschließlich als Präsenzveranstaltungen konzipiert. Der Präsenzort für diese Kurse ist Köthen.

Gern bieten wir Ihnen bei einer Teilnehmerzahl ab 10 Teilnehmern eine Inhouse-Schulung an.
Bei Voranmeldung bzw. bereits vorliegender Interessenbekundung erhalten Sie diese Informationen gern auch direkt per E-Mail.

Kursaufbau/Ausbildungszeiten

Der zeitliche Umfang für den durch uns angebotenen Zweitageskurs „Arbeiten in PSA“ umfasst 16 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten.

Kursinhalt

Nachdem am 1. Kurstag die theoretischen Hintergründe vermittelt wurden, widmet sich der zweite Tag dem praktischen Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung. Dabei stehen Übungen des An- und Auskleidens sowie des Arbeitens in PSA im Vordergrund. Aspekte der Ersten Hilfe und des Selbst- und
Fremdschutzes werden berücksichtigt.

Inhalte sind unter Anderem

  • Rechtliche Hintergründe
  • Auswahlkriterien der PSA
  • Überblick der PSA nach Anforderungen
  • Umgang mit PSA
  • An- und Ablegen der PSA
  • Erste Hilfe und sicherer Umgang mit PSA

Ein hoher Praxisbezug ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Zur Festigung des Unterrichtsstoffes werden verschiedene Lehrmethoden angewandt. Neben der Vermittlung des Unterrichtsstoffes durch unsere Dozenten mittels Vortrag setzen sich die Teilnehmenden wiederholt auch in Diskussionsrunden mit den Themengebieten auseinander.

Prüfung

  • schriftliche Theorieprüfung

Preise

Kursgebühr: 580,00 €
Skript: inklusive
PSA zur Schulung: inklusive
Tagungspauschale: 25,00 €
Alle Preise zzgl. eventueller MwSt.

Kursvoraussetzungen

Für die Teilnahme an diesem Kurs sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • mindestens abgeschlossene Realschulausbildungoder abgeschlossene Berufsausbildung
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung

Weitere wichtige Information

Die Größen für die PSA (Handschuhe, Overall, Gummistiefel, Einwegkittel) sind bereits mit der Anmeldung spätestens jedoch eine Woche vor Kursbeginn anzugeben.

Sonstige Bedingungen

Mindestteilnehmerzahl/ Maximalteilnehmerzahl:

Dieser Kurs ist teilnehmerlimitiert. Dabei beträgt die Mindestteilnehmerzahl 6 höchstens jedoch 15 Teilnehmer/-innen. Weiterhin behalten wir uns vor, das Seminar ggf. abzusagen, wenn durch unvorhergesehene Ereignisse (z.B. Krankheit des Trainers u.ä.) die Durchführung gefährdet ist. Bereits geleistete Zahlungen werden in
diesem Fall umgehend zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

Stornierungsbedingungen:

Dieser Lehrgang ist bis vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei stornierbar. Bis drei Wochen vor Kursbeginn fallen 30% der Kurspauschale an. Bei einer Stornierung ab der zweiten Woche vor Kursbeginn sind 80% und ab der Woche vor dem Kursbeginn ist der gesamte Pauschalbetrag fällig.

Keine Antworten

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung